Der Schlüssel zu einem gesunden und gleichzeitig gesunden Leben liegt darin, ein authentisches Leben zu führen. Wir fühlen uns großartig, wenn wir Raum für uns selbst haben. Raum zum Atmen, Fühlen und Denken.
Dieser Raum scheint weniger zu werden: Man spielt eine Rolle, trägt eine Maske, hat keine Luft zum Atmen oder ist nicht man selbst! Das zehrt aus.
Wie wäre es, Ziele zu erreichen, ohne sich zu verbiegen und auszubrennen und stattdessen Wandel mit klarem Kopf zu gestalten?
Genau dies lernen die Teilnehmer*innen in meinen Workshops und Einzeltrainings unter der Leitlinie „Erfolgreich in der Komfortzone“ (EIDK).
Das Leben beginnt außerhalb der Komfortzone! Das Leben ist kein Zuckerschlecken! Nur die Harten kommen in den Garten!
Getrieben von diesen Glaubenssätzen arbeiten wir extra hart, opfern Freizeit und Gesundheit, denn „Erfolg hat nun mal seinen Preis“! So hat jeder „Stress“. Wer nicht gestresst ist, hat nichts zu erzählen, wer entspannt ist, ist uninteressant. Keiner traut sich, die Frage „Wie geht´s?“ mit „gut“ zu beantworten – schon gar nicht im beruflichen Umfeld. Wir befinden uns in einem ewigen Jammertal. Nicht nur der Einzelne leidet, sondern auch das Betriebsklima!
Fakt ist: Die Rahmenbedingungen ändern sich rasant. Das kann krank machen – muss es aber nicht!
Was wir vor diesem Hintergrund nicht brauchen, ist noch mehr Stress durch die Aufforderung, unsere Komfort-Zone zu verlassen. Viel inspirierender ist doch die Frage:
Unternehmen, öffentliche Verwaltungen, Verbände | Inhaber´innen, Geschäftsführung, Führungskräfte (und jene, die es werden möchten) |
Mitarbeiter´innen sowie Interessierte |